
Neue Sparprämie

Kabi-Wettbewerb
Als Kabi-Club-Mitglied bekommst du diverse Vergünstigungen für Events. Reserviere dir gleich die Daten.
Ab sofort sind leider alle Anlässe aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus abgesagt. Wir melden uns so rasch wie möglich wieder.
Bei 30, 60 oder 90 Punkten erhältst du ein Geschenk. Je mehr Punkte du gesammelt hast, desto cooler ist das Geschenk. Also: Fleissig sparen und das Kässeli füllen. Pro Monat dürfen für maximal 300 Franken Punkte gesammelt werden.
Alles übers Geld
Noten und Münzen
Unsere Währung, der Schweizer Franken, besteht aus Münzen und aus Noten. Es gibt 7 verschiedene Münzen, die unterschiedlich gross sind und auch verschiedene Prägungen haben. Von den Noten gibt es 6 verschiedene Sorten. Damit man sie gut unterscheiden kann, hat jede eine andere Farbe und auch eine etwas andere Grösse. Der Wert, der das Geld jeweils hat, findest du direkt auf der Münze oder der Note abgedruckt. Der kleinste Wert ist 5 Rappen, der grösste 1'000 Franken.
Damit du alle Noten kennst, hat dir Kabi zwei Merkblätter erstellt.
Echtheit
Die 20- und 50-Franken-Note gehören der neusten Banknoten-Serie an. Sie erfüllen hohe Sicherheitsanforderungen, damit man sie nicht fälschen kann. Nimm doch mal eine neue 20-Fanken-Note in die Hand und schau, was dir alles auffällt. Findest du die Sicherheitsmerkmale? Kabi hat dir untenstehend alle aufgelistet. Viel Spass bei der Suche!
- Globustest
- Streifentest
- Kreuztest
- Dreieckstest
- Handtest
- Microperf ®
- Tastzeichen für Sehbehinderte
- Wasserzeichen
- Kippeffekt
- Durchsichtsregister 1
- Seriennummer
- Mikrotext
- UV-Globus

Weitere interessante Informationen zu unserem Geld findest du auf der Seite der Schweizerischen Nationalbank (www.snb.ch).
Fremdwährung
Wie du bestimmt schon weisst, haben wir in der Schweiz den Schweizer Franken als Währung. Mit dieser kannst du aber nicht auf der ganzen Welt bezahlen. In vielen Ländern Europas ist zum Beispiel der Euro die Währung oder in Amerika der US Dollar.
Unter folgendem Link findest du alle Länder und kannst entdecken, welche Währung dort als Zahlungsmittel gilt.
Kabi-Ziitig
Als Kabi-Club-Mitglied erhältst du ab dem 3. Lebensjahr zweimal im Jahr die Kabi-Ziitig. Du findest darin interessante Wissens-Themen, Infos über neue Prämien, aktuelle Events und jeweils ein grosses Preisrätsel, wo du tolle Preise gewinnen kannst.
Umgang mit Geld
Der Umgang mit Geld will gelernt sein. Sobald du eigenes Geld hast und zum Beispiel Taschengeld bekommst, machst du die ersten Erfahrungen mit Planen, Einteilen, Sparen, Verzichten aber auch dir etwas Besonderes leisten. Kabi hat dir zwei tolle Seiten heraus gesucht, wo du vieles über Geld und den Umgang damit lernen kannst.
Dein Kabi-Sparkonto -
so macht sparen Spass
Für unsere jüngsten Kunden bis 11 Jahre wird das Sparen mit dem Kabi-Sparkonto zum Riesenspass.
Hier findest du eine Übersicht über die exklusiven Vorteile, von denen du als Kabi-Club-Mitglied profitieren kannst.
Vorteile
- Mitgliedschaft im Kabi Club
- Kabi-Punkte sammeln und gegen tolle Prämien eintauschen
- Einladung zum Kabi-Club-Anlass
- Kostenlose App mit Spiel und Spass
- Vorzugszins und gebührenfreie Kontoführung
- Kostenloser jährlicher Kontoauszug
Ein ganz besonderer Tag
Kabi überrascht seine Mitglieder gerne mit kleinen Aufmerksamkeiten. So bekommst du zum ersten und zum neunten Geburtstag sowie zum Kindergartenstart ein ganz besonderes Geschenk. Freu dich drauf.
Events für Kabi-Club-Mitglieder
Freust du dich auch immer, Kabi zu sehen? Er kann es jeweils kaum erwarten! Als Kabi-Club-Mitglied bekommst du diverse Vergünstigungen für Events.
Sparen lohnt sich
So kannst du dir in Zukunft viele Wünsche erfüllen und bekommst tolle Kabi-Geschenke. Für 10 gesparte Franken gibt es einen Sparpunkt. Bei 30, 60 oder 90 Punkten erhältst du ein Geschenk. Je mehr Punkte du gesammelt hast, desto cooler ist das Geschenk. Also: Fleissig Sparen und das Kässeli füllen. Pro Monat dürfen für maximal 300 Franken Punkte gesammelt werden.
Die aktuelle Prämienübersicht findest du hier.
Kabi freut sich über deine Zeichnung oder deinen Brief.
Hier ist seine Adresse:
Aargauische Kantonalbank
Kabi-Post
Bahnhofplatz 1
5001 Aarau
